The Future of Swedish and Austrian Winegrowing – PIWIs in Focus | Panel & Tasting
Eventheader

The Future of Swedish and Austrian Winegrowing – PIWIs in Focus | Panel & Tasting

 

Der schwedische Weinbau gewinnt rasch an Dynamik, wobei PIWI-Rebsorten (pilzresistente Reben) eine entscheidende Rolle bei seiner Entwicklung spielen. Gleichzeitig erforscht Österreich PIWI-Rebsorten als eine wichtige Lösung für eine klimaresistente und nachhaltige Weinproduktion. Diese Veranstaltung bringt führende Experten zusammen, um die Chancen und Herausforderungen von PIWI-Weinen in beiden Ländern, ihr Potenzial für die Zukunft und das, was wir voneinander lernen können, zu diskutieren.

 

Veranstaltungsdaten:

Datum: 28. April 2025 

Veranstaltungsort: Schwedische Botschaft | Embassy of Sweden

Liechtensteinstraße 51, 1090 Wien

Sprache: Deutsch

 

16:00 - 17:00 | Begrüßung & PIWI-Weine-Verkostung (Auswahl von PIWI-Weinen aus Schweden & Österreich)

17:00 - 18:00 | Podiumsdiskussion mit Experten

18:00 - 19:00 | Networking & weitere Verkostung

 

Podiumsdiskussion mit:

  • Leo Linhart (BOKU / PIWI Österreich) - Forschungsperspektive zu PIWI-Weinen in Österreich
  • Ludwig Holzer (Winzer Krems) - Einblicke aus einem der führenden Weingüter Österreichs
  • Felix Åhrberg (Chief Winemaker & Head Viticulturist, Kullabergs Vingård, Schweden) - PIWI-Weinbau in Schweden
  • Mikael Mölstad (schwedischer Weinjournalist) - Der Aufstieg des schwedischen Weins in einem internationalen Kontext

 

Die Veranstaltung ist kostenlos, aufgrund der begrenzten Kapazität ist jedoch eine Anmeldung erforderlich.